
Besuch bei der Jugendfeuerwehr
Nach den intensiven und kräftezehrenden Vorbereitungen auf die Landesmeisterschaften im Bundeswettkampf in Hasselfelde, ließen wir den nachfolgenden Dienstabend am 09.10.2018 etwas gemütlicher angehen.
Nach den intensiven und kräftezehrenden Vorbereitungen auf die Landesmeisterschaften im Bundeswettkampf in Hasselfelde, ließen wir den nachfolgenden Dienstabend am 09.10.2018 etwas gemütlicher angehen.
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat seit den verheerenden Hochwassern in den Jahren 2002 und 2013 viel in neue Schutzsysteme investiert. Hierrunter zählen unter anderem die Errichtung von stationären Ufermauern verteilt im Stadtgebiet, bspw. in der Zoll- oder Turmschanzenstraße.
In diesem Jahr nahm unsere Jugendfeuerwehr Magdeburg-Diesdorf am Landesausscheid (Sachsen-Anhalt) des Bundeswettbewerbes in Hasselfelde teil. Dazu reisten wir am Morgen des 29.09.2018 gemeinsam mit den Mannschaften aus Magdeburg-Olvenstedt und Magdeburg-Ottersleben in die Stadt am Oberharz.
Der Umzug an den Ausweichstandort ist vollbracht. Nun geht der Umbau des Gerätehauses voran, um im Herbst nächsten Jahres im neuen Glanz zu strahlen. Bis dahin ist unsere Wehr vorübergehend auf dem Gelände des Tischlermeisters Olaf Dziuba, in der Hollehochstraße 34a in Diesdorf einquartiert.
Die anhaltende Hitze stellt nicht nur uns Menschen in diesem Sommer vor eine große Herausforderung, auch Pflanzen und Tiere leiden sichtlich. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe (SFM) hat professionelle Unterstützung bei der Bewässerung der städtischen Grünanlagen angefordert. Wir waren dabei.
Das letzte große Hochwasser ist jetzt fünf Jahre her und immer noch in vielen Köpfen präsent. Auch wenn die derzeitige Witterung mit den aktuellen Wasserständen keine Hochwassergefahr verkündet, ist es doch Teil unserer Tätigkeit als Feuerwehr, ständig das Unvorhergesehene zu üben.
Am 08. Juni 2018 hat unsere Wehrleitung einen außer Dienst gestellten MTW (Mannschaftstransportwagen) der Feuerwache Süd in Empfang genommen.
Was passiert eigentlich gerade an der Feuerwehr? Vielen Diesdorferinnen und Diesdorfern ist bestimmt aufgefallen, dass die Grünflächen an der Feuerwehr bereinigt und die Büsche und Sträucher entfernt wurden.
Beim traditionellen Seifenkistenrennen des mittlerweile 18. Schrotefestes schlug sich unsere Jugend wacker und belegte, trotz kleiner Startschwierigkeiten, einen zufriedenstellenden 6. Platz.