Wer sind wir
Unsere Kinderfeuerwehr besteht aus Jungen und Mädchen, die in ihrer Freizeit die ersten Schritte in der Feuerwehr und Brandschutzerziehung lernen möchten.
Neben Spiel und Spaß, werden die Grundlagen für die spätere Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung gelegt. Dafür stehen erfahrene Kameraden als Betreuer an der Seite der Kinder, sodass
wir ein anspruchsvolles und kindgerechtes Lernen für die Kinder ermöglichen können.
Geleitet wird die Kinderfeuerwehr vom Kinderfeuerwehrwart Reinard Denecke und seinem Stellvertreter Ralf "Kiepe" Frohberg.
Neben dem Kinderfeuerwehrwart und seinem Stellvertreter unterstützen auch weitere Jugendgruppenleiter die Ausbildung. Sie sind ein wichtiger Baustein in der Standortausbildung und ermöglichen darüber hinaus bei Ausbildungen, Wettkämpfen und Spaßveranstaltungen eine qualitative Betreuung der Kinder.
Unsere Betreuer absolvieren neben den fachlichen feuerwehrtypischen Lehrgängen, ebenso notwendige „soziale“ Lehrgänge. Als Beispiele seien hier die Lehrgänge „Rechtsgrundlagen“, „Methoden für die Gruppenarbeit“, „Betreuer einer Jugendfeuerwehr“ oder „Jugendfeuerwehrwart“ in Heyrothsberge genannt. Des Weiteren haben unsere Betreuer mit dem Erwerb der „Juleica“ (Jugendleitercard) sowie der damit einhergehenden stetigen Auffrischung die Befähigung im Umgang mit Jugendlichen & Kindern nachgewiesen.
Derzeit bestehen wir aus insgesamt 8 Kindern, davon 3 Kameradinnen. Mitmachen können Kinder im Alter zwischen 6 und 9 Jahren.
Unsere "Dienstabende" finden jeden Donnerstag (wöchentlich) in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Gerätehaus Diesdorf statt. Je nach Thema des Dienstplans verlassen wir jedoch auch gern einmal unseren Standort und üben praktisch im Dorf.
Ihr seid schon über 9 Jahre alt? Dann könnt ihr direkt in die Jugendfeuerwehr einsteigen.
Nähere Infos findet ihr HIER.